Am 14. und 21. August werden in der Ingelheimer Innenstadt Demonstrationen gegen „Polizeigewalt und und Repression“ stattfinden.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Alexander Jungbluth hierzu: „Wir lehnen Demonstrationen, bei denen unter dem Deckmantel von angeblicher Polizeigewalt Stimmung gegen Polizeibeamte gemacht wird, selbstverständlich ab. Besonders bedauerlich ist in diesem Zusammenhang das Verhalten der Altparteien im Kreisgebiet. Die grüne Kreis- und Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer sprach in bezug auf die Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte zu den Ingelheimer Ereignissen im August 2020, die alle eingestellt wurden, bereits vor der Aufklärung des Vorfalls von „unverhältnismäßigen Vorgehen“ der Polizei. Solche Aussagen sind Wasser auf die Mühlen der Polizeihasser.“
Doch auch die übrigen Altparteien haben die Stimmung gegen die Polizei mitzuverantworten. Ein Antrag der AfD-Fraktion aus dem März 2021 forderte nach der Einstellung der Verfahren gegen die Beamten, dass Polizei- und Sicherheitsbehörden zu verteidigen sind gegen jene, die sie diskreditieren und sabotieren wollen und, dass der Kreistag jede Art der Vorverurteilung unserer Polizei und unserer Sicherheitsbehörden entgegentritt.
Alexander Jungbluth hierzu: „Außer der AfD war keine Fraktion willens, dem Antrag mit einem Bekenntnis zur Polizei zuzustimmen. Insbesondere auf die angeblich bürgerlchen Fraktionen von CDU, FDP und FWG wirft die ein bezeichnendes Licht.“